Minijobber*in gesucht!

Hallo zusammen,

unser Verband ist aktuell auf der Suche nach einer Verstärkung für unsere Geschäftsstelle in Potsdam.

Wir benötigen für unser Projekt "Erlebnisfreizeiten" eine unterstützende Kraft auf Minijob-Basis.

Alle Infos sind aus der hier beigefügten Stellenausschreibung zu entnehmen.

Sehr gern kann dieses Stellengesuch geteilt und verbreitet werden.

Viele Grüße
Das Team vom ABB e.V.

Screenshot 2025 01 09 102930

"Finde den Fehler" - Postkarte Dezember

Hallo zusammen,

am 03. Mai, unserem Aktionstag, haben wir unsere Aktion "Finde den Fehler - BarrierenABBauen" erneut präsentiert und um ein weiteres Jahr verlängert. Jeden Monat erhalten politisch Verantwortliche, Mitarbeiter*innen von Bau und Sozialverwaltungen unterschiedlicher Ebenen und Multiplikatoren eine Postkarte, auf der jeweils eine Situation zu sehen ist, die der ABB e.V. unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit für unbefriedigend hält. Für den Monat Dezember möchten wir auf Menschen mit der Beeinträchtigung des Sehens aufmerksam machen.

Egal von welcher Seite aus hier der oder die Sehbeeinträchtigte angelaufen kommt. Sowohl der Stromkasten als auch das Straßenschild werden hier Schmerzen verursachen. Dabei ist vorgesehen, dass es links und rechts vom Leitstreifen einen Mindestabstand von 60 cm geben muss.

Ihr ABB e.V.

Hauptbahnhof Brandenburg a. d. Havel
Fotoaufnahme: Juli 2024

Weitere Quelle: Mit freundlicher Unterstützung der Agentur Barrierefrei NRW aus der Broschüre "Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum" - 2. Auflage 2021

"Finde den Fehler" - Postkarte November

Hallo zusammen,

am 03. Mai, unserem Aktionstag, haben wir unsere Aktion "Finde den Fehler - BarrierenABBauen" erneut präsentiert und um ein weiteres Jahr verlängert. Jeden Monat erhalten politisch Verantwortliche, Mitarbeiter*innen von Bau und Sozialverwaltungen unterschiedlicher Ebenen und Multiplikatoren eine Postkarte, auf der jeweils eine Situation zu sehen ist, die der ABB e.V. unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit für unbefriedigend hält. Für den Monat November möchten wir auf Menschen mit der Beeinträchtigung des Sehens und des Gehens aufmerksam machen.

Nein, die auf der Vorderseite abgebildeten Mülltonnen wurden nicht extra so platziert, um ein weiteres Beispiel für „Barrierefreiheit“ zu zeigen. Uns ist natürlich bewusst, dass die Entsorgung des Mülls schnell gehen soll und die Mitarbeiter*innen der Entsorgungsfirmen oft unter Stress stehen, jedoch wurden die Tonnen hier sehr unvorteilhaft zurückgestellt.

Ihr ABB e.V.

Gutenbergstraße in Potsdam
Fotoaufnahme: Mai 2024

"Finde den Fehler" - Postkarte Oktober

Hallo zusammen,

am 03. Mai, unserem Aktionstag, haben wir unsere Aktion "Finde den Fehler - BarrierenABBauen" erneut präsentiert und um ein weiteres Jahr verlängert. Jeden Monat erhalten politisch Verantwortliche, Mitarbeiter*innen von Bau und Sozialverwaltungen unterschiedlicher Ebenen und Multiplikatoren eine Postkarte, auf der jeweils eine Situation zu sehen ist, die der ABB e.V. unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit für unbefriedigend hält. Für den Monat Oktober möchten wir auf Menschen mit der Beeinträchtigung des Gehens aufmerksam machen.

Warum werden hier die Menschen im Rollstuhl so offensichtlich diskriminiert? Natürlich haben auch Eltern mit Kleinkindern im Auto das Recht, weit vorn am Eingang der Filiale zu parken. Doch wieso soll der Mensch mit Geh-Beeinträchtigung eine so viel weitere Strecke vom Auto bis zum Eingang zurücklegen müssen?

Ihr ABB e.V.

Rewe Supermarkt in Geltow
Fotoaufnahme: Juni 2024