Finden die Erlebnisfreizeiten 2023 statt?
Aktuell gehen wir davon aus, dass unsere Erlebnisfreizeiten in diesem Jahr stattfinden können. Natürlich können wir nicht in die Zukunft schauen und eine genaue Entwicklung der Situation vorhersagen, aber da es kaum noch Einschränkungen gibt, die vorgegeben werden, ist stark davon auszugehen, dass den Erlebnisfreizeiten nichts im Weg stehen wird.
Wir tun weiterhin zudem alles Mögliche, um unsere Kinder und Jugendlichen bei unseren Erlebnisfreizeiten begrüßen zu können. Dafür arbeiten wir stetig mit unserem Ärzteteam an einem umfassenden Hygiene- und Testkonzept, welches stets an neue Gegebenheiten angepasst wird.
Wir tun weiterhin zudem alles Mögliche, um unsere Kinder und Jugendlichen bei unseren Erlebnisfreizeiten begrüßen zu können. Dafür arbeiten wir stetig mit unserem Ärzteteam an einem umfassenden Hygiene- und Testkonzept, welches stets an neue Gegebenheiten angepasst wird.
Wie kann ich mich für die inklusiven Erlebnisfreizeiten 2023 anmelden?
Wann weiß ich, ob mein Kind als TeilnehmerIn dabei sein kann? Wie ist der Ablauf?
Ist ein Corona-Test vor Anreise verpflichtend?
Was passiert, wenn ein/e TeilnehmerIn vor Ort erkrankt?
Was wird getan, um Infektionen (wie Magen-Darm-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen etc.) zu vermeiden und mögliche Infektionsketten zu unterbrechen?
Können wir kostenfrei stornieren?
Besteht derzeit eine Impfpflicht bei Reisen?
Was ist, wenn ein Teilnehmer vor Ort aufgrund einer Erkrankung und/oder nach Anweisung des Gesundheitsamtes nach Hause muss? Wird die Teilnehmergebühr dann zurückerstattet?
Was ist, wenn der/die TeilnehmerIn unter Quarantäne gestellt ist und nicht anreisen kann?
Wann soll ich mich anmelden?
Mein Kind ist geimpft -muss es trotzdem noch getestet werden?
Was ist, wenn mein Kind sich nicht testen lässt?
Gibt es Impfungen, welche mein Kind für das Ferienlager nachweisen muss?